Direkt zum Inhalt

SWISS JEWELS - 100% SWISS MADE │ KOSTENLOSER VERSAND

  • Home
  • Shop
    • Alle Schmuckstücke
    • 2-Griff Ringe
    • Pavé Ringe
    • Neo-Kanal Ringe
    • Händlerpreise
  • Herstellung
    • Herstellung
    • Edelmetalle
    • Edelsteine
  • Händlerlogin
Einloggen
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
swiss-jewels.com
  • Home
  • Shop
    • Alle Schmuckstücke
    • 2-Griff Ringe
    • Pavé Ringe
    • Neo-Kanal Ringe
    • Händlerpreise
  • Herstellung
    • Herstellung
    • Edelmetalle
    • Edelsteine
  • Händlerlogin
Einloggen Warenkorb
Access Denied
IMPORTANT! If you’re a store owner, please make sure you have Customer accounts enabled in your Store Admin, as you have customer based locks set up with EasyLockdown app. Enable Customer Accounts

Karat

Was ist ein Karat?

In der Welt des Schmucks und der Goldlegierungen bezieht sich das Karat auf den Feingehalt des Goldes in einer Legierung und spielt eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Qualität, Härte und Wertigkeit von Goldschmuck.

Der Begriff darf aber nicht mit dem «Carat» für Edelsteine verwechselt werden: Carat bei Edelsteinen bezieht sich auf das Gewicht des Steines. Karat bei Goldlegierungen bezieht sich auf den Reinheitsgrad des Goldes. Mehr zum Thema Carat lesen Sie hier.

Karat ist eine Masseinheit, die den Feingehalt von Gold in einer Legierung angibt. Es wird oft mit dem Symbol "K" abgekürzt.

Feingehalt und Karat

Der Feingehalt eines Goldes gibt an, wie viel reines Gold in einer Legierung enthalten ist. Reines Gold wird als 24 Karat bezeichnet, was bedeutet, dass es zu 100 Prozent aus Gold besteht. Da reines Gold jedoch sehr weich ist und für Schmuck nicht stabil genug wäre, wird es mit anderen Metallen legiert, um seine Härte und Festigkeit zu erhöhen. Das Verhältnis von reinem Gold zu anderen Metallen bestimmt den Karat-Wert einer Goldlegierung.

Beliebte Karatwerte bei Goldlegierungen

Die gängigsten Karatwerte bei Goldlegierungen sind 24 Karat, 18 Karat und 14 Karat.

Die gaengigsten Karatwerte bei Goldlegierungen

24 Karat

Reines Gold, das in seiner reinsten Form vorliegt. Es ist weich und leicht zu verformen, daher wird es selten für Schmuck verwendet. Anlageprodukte wie Barren oder Münzen werden hingegen in standardisierten Feingewichten und Feinheitsgraden hergestellt, um eine genaue Bewertung zu ermöglichen.

18 Karat

Eine Legierung, die zu 75 Prozent aus reinem Gold besteht. Der Rest besteht aus anderen Metallen wie Kupfer oder Silber. 18 Karat Gold ist beliebt für hochwertigen Schmuck, da es eine gute Balance zwischen Goldgehalt und Härte bietet.

14 Karat

Eine Legierung, die zu 58,5 Prozent aus reinem Gold besteht. Der Rest besteht aus anderen Metallen. 14 Karat Gold ist weit verbreitet und wird für eine Vielzahl von Schmuckstücken verwendet. Aufgrund des geringeren Goldanteiles ist es fester als 18 Karat Gold.

Einfluss des Karat-Wertes auf den Wert von Goldschmuck

Generell gilt: Je höher der Karat-Wert einer Goldlegierung ist, desto höher ist auch ihr Goldgehalt und damit ihr Wert. Reines Gold (24 Karat) ist am wertvollsten, aber auch weicher und anfälliger für Kratzer und Verformungen. Daher sind Legierungen mit niedrigeren Karat-Werten in Bezug auf Härte und Widerstandsfähigkeit insbesondere in der Schmuckherstellung oft bevorzugt. Die Wahl des Karat-Wertes hängt von persönlichen Vorlieben, dem beabsichtigten Verwendungszweck und dem gewünschten Kompromiss zwischen Goldgehalt und Härte ab.

 

Zurück zum Glossar
Invalid password
Enter

Alliance Ringe

  • 2-Griff
  • Pavé
  • Neo-Kanal

Swiss Jewels

  • Über Swiss Jewels
  • Kontakt
  • Messen

Kundenservice

  • Versand & Zahlung
  • Garantie

Weitere Informationen

  • Ringgrösse bestimmen
  • Bezugsquellen
  • Glossar
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
Zahlungsmethoden
  • American Express
  • Apple Pay
  • Mastercard
  • Visa
© 2023, swiss-jewels.com
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • AGB
  • Versand
  • Kontakt
  • Impressum
  • Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.
  • Wird in einem neuen Fenster geöffnet.
Cookies
my logo title

Cookies

Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Essenzielle

Statistik & Marketing

Alle akzeptieren

Nur Essentielle Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Speichern & schließen

Essenzielle

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Informationen anzeigen

Statistik & Marketing

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Informationen anzeigen
GDPR legal Cookie
Datenschutzhinweis Kontakt Impressum