Direkt zum Inhalt

SWISS JEWELS - 100% SWISS MADE │ KOSTENLOSER VERSAND

  • Home
  • Shop
    • Alle Schmuckstücke
    • 2-Griff Ringe
    • Pavé Ringe
    • Neo-Kanal Ringe
    • Händlerpreise
  • Herstellung
    • Herstellung
    • Edelmetalle
    • Edelsteine
  • Händlerlogin
Einloggen
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
swiss-jewels.com
  • Home
  • Shop
    • Alle Schmuckstücke
    • 2-Griff Ringe
    • Pavé Ringe
    • Neo-Kanal Ringe
    • Händlerpreise
  • Herstellung
    • Herstellung
    • Edelmetalle
    • Edelsteine
  • Händlerlogin
Einloggen Warenkorb
Access Denied
IMPORTANT! If you’re a store owner, please make sure you have Customer accounts enabled in your Store Admin, as you have customer based locks set up with EasyLockdown app. Enable Customer Accounts

Was ist eine Legierung?

Eine Legierung ist eine Mischung aus zwei oder mehreren Metallen oder auch von einem Metall mit anderen Elementen. Durch das Mischen von verschiedenen Elementen können neue Eigenschaften erzeugt werden, die das ursprüngliche Metall allein nicht aufweist. Beispielsweise können Legierungen härter, widerstandsfähiger oder korrosionsbeständiger sein als das ursprüngliche Metall.

Legierungen in der Schmuckherstellung

In Bezug auf Schmuck werden Legierungen verwendet, um die Eigenschaften von Gold, Silber und anderen Metallen zu verbessern. Reines Gold ist sehr weich und anfällig für Kratzer und Verformungen, daher wird es oft mit anderen Metallen wie Kupfer, Silber oder Palladium legiert, um es härter und haltbarer zu machen. Das Verhältnis von Gold zu anderen Metallen wird in Karat angegeben, wobei 24 Karat reines Gold darstellt. Eine 14-karätige Goldlegierung enthält beispielsweise 14 Teile Gold und 10 Teile anderer Metalle.

Silber wird oft mit Kupfer legiert, um es härter zu machen und die Anfälligkeit für Kratzer und Verformungen zu verringern. In einigen Fällen können auch andere Elemente wie Nickel oder Zink zur Legierung verwendet werden, um bestimmte Eigenschaften zu erzielen. Legierungen können auch in anderen Schmuckmetallen wie Platin und Palladium verwendet werden, um ihre Eigenschaften zu verbessern und ihre Verarbeitung zu erleichtern.

Goldfarben

Um Goldlegierungen eine bestimmte Farbe zu verleihen, werden verschiedene Metalle hinzugefügt.

18 Karat Gelbgold besteht aus reinem Gold, Kupfer und Silber.
18 Karat Gelbgold besteht aus reinem Gold, Kupfer und Silber.

Gelbgold wird mit Silber und Kupfer angereichert. Weissgold dagegen wird durch Zugabe von Palladium, Nickel oder Silber hergestellt. Palladium wird oft für hochwertiges Weissgold verwendet, während Nickel und Silber häufig für kostengünstigeres Weissgold verwendet werden.

Rotgold wird durch Zugabe von Kupfer hergestellt. Je höher der Kupferanteil in der Legierung ist, desto röter wird das Gold.

Grüngold, eine Variante des Gelbgold, kann durch Zugabe von Silber, Zink oder Kupfer hergestellt werden, wobei der genaue Farbton von der Zusammensetzung der Legierung abhängt.

Schwarzes Gold kann durch Zugabe von Rhodium erzielt werden, während Roségold durch Zugabe von Kupfer und einer kleinen Menge Silber hergestellt wird.

 

Zurück zum Glossar
Invalid password
Enter

Alliance Ringe

  • 2-Griff
  • Pavé
  • Neo-Kanal

Swiss Jewels

  • Über Swiss Jewels
  • Kontakt
  • Messen

Kundenservice

  • Versand & Zahlung
  • Retouren
  • Garantie

Weitere Informationen

  • Ringgrösse bestimmen
  • Bezugsquellen
  • Glossar
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
Zahlungsmethoden
  • American Express
  • Apple Pay
  • Mastercard
  • Visa
© 2023, swiss-jewels.com
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • AGB
  • Versand
  • Kontakt
  • Impressum
  • Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.
  • Wird in einem neuen Fenster geöffnet.
Cookies
my logo title

Cookies

Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Essenzielle

Statistik & Marketing

Alle akzeptieren

Nur Essentielle Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Speichern & schließen

Essenzielle

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Informationen anzeigen

Statistik & Marketing

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Informationen anzeigen
GDPR legal Cookie
Datenschutzhinweis Kontakt Impressum