Direkt zum Inhalt

SWISS JEWELS - 100% SWISS MADE │ KOSTENLOSER VERSAND

  • Home
  • Shop
    • Alle Schmuckstücke
    • 2-Griff Ringe
    • Pavé Ringe
    • Neo-Kanal Ringe
    • Händlerpreise
  • Herstellung
    • Herstellung
    • Edelmetalle
    • Edelsteine
  • Händlerlogin
Einloggen
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
swiss-jewels.com
  • Home
  • Shop
    • Alle Schmuckstücke
    • 2-Griff Ringe
    • Pavé Ringe
    • Neo-Kanal Ringe
    • Händlerpreise
  • Herstellung
    • Herstellung
    • Edelmetalle
    • Edelsteine
  • Händlerlogin
Einloggen Warenkorb
Access Denied
IMPORTANT! If you’re a store owner, please make sure you have Customer accounts enabled in your Store Admin, as you have customer based locks set up with EasyLockdown app. Enable Customer Accounts

Verlobungsring

Was ist ein Verlobungsring?

Klassischerweise werden Solitär-Ringe als Verlobungsring verschenkt. Dabei ziert ein einzelner und etwas grösserer Brillant die sonst relativ schlichte Ringschiene. Aber es gibt auch verschiedene Designs und wie beim Ehering ist es jedem selbst überlassen, wie der Verlobungsring gestaltet wird. Eine Alternative zum Solitär sind beispielsweise auch Alliance Ringe, die sich nach der Hochzeit mit dem Ehering als Vorsteckring tragen lassen.

Was ist der Zweck eines Verlobungsringes?

Als ein Zeichen von Verpflichtung, Liebe, Wertschätzung und Hingabe übergibt man sich zur Verlobung einen Verlobungsring. Der Ring soll mit seiner runden, nicht endenden Form ein Symbol für Verbundenheit und Ewigkeit darstellen.

Wo kommt der Verlobungsring her?

Bereits in der Antike und bei den Römern übergab sich ein Liebespaar als Zeichen ihrer Liebe einen Verlobungsring. Doch nicht einen Ring aus Diamanten und Edelmetallen, wie wir ihn heute kennen, sondern einen Ring, geflochten aus Schilf. Damals sprach man von einer „Vena Amoris“, die sich im linken Ringfinger befinden sollte. Diese Vene verläuft, so sagte man zumindest, vom Ringfinger direkt zum Herz. Deswegen steckten sie sich den Verlobungsring dort hin. Der Verlobungsring war sogar solch ein starkes Symbol von Liebe und Verbundenheit, dass es den Frauen verboten war, einen Ring nur als Schmuckstück zu tragen.

Was gibt es für verschiedene Arten von Verlobungsringen

Es gibt heutzutage viele verschiedene Varianten von Verlobungsringen. Der sogenannte Solitär-Ring ist jedoch der Klassiker unter den Verlobungsringen. Auf der Ringfassung des Solitärrings befindet sich traditionell ein Diamant im Brillantschliff, mit Krappen befestigt. Wer sich eher einen modischen, minimalistischen Ring wünscht, sollte sich mal den «Spannring» genauer anschauen. Hier schwebt der Ring beinahe auf der Ringschiene, benötigt keine zusätzliche Fassung, er wird alleine durch die Spannung gehalten.

 

Zurück zum Glossar
Invalid password
Enter

Alliance Ringe

  • 2-Griff
  • Pavé
  • Neo-Kanal

Swiss Jewels

  • Über Swiss Jewels
  • Kontakt
  • Messen

Kundenservice

  • Versand & Zahlung
  • Retouren
  • Garantie

Weitere Informationen

  • Ringgrösse bestimmen
  • Bezugsquellen
  • Glossar
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
Zahlungsmethoden
  • American Express
  • Apple Pay
  • Mastercard
  • Visa
© 2023, swiss-jewels.com
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • AGB
  • Versand
  • Kontakt
  • Impressum
  • Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.
  • Wird in einem neuen Fenster geöffnet.
Cookies
my logo title

Cookies

Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies akzeptieren" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Essenzielle

Statistik & Marketing

Alle akzeptieren

Nur Essentielle Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Speichern & schließen

Essenzielle

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Informationen anzeigen

Statistik & Marketing

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Informationen anzeigen
GDPR legal Cookie
Datenschutzhinweis Kontakt Impressum